Kugelgraphit und Molybdändisulfid wird in Schmierölen zur Herabsetzung der Reibwerte eingesetzt. Die kristallinen Strukturen erzeugen gleitende Eigenschaften an Metalloberflächen, die insbesondere bei Ölverlusten und Extrembelastungen die Notlaufeigenschaften unterstützten.
Kolloidgraphit war seinerzeit z.B. im Öl der Antriebskomponenten einer BMW R68 vorgeschrieben. Erhältlich in 15 ml Tuben. Zugabeempfehlung in Getriebeöle: Schaltgetriebe 3 %. Antriebsachsen 5 %.